- Dampfüberhitzung
- fперегрев пара
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Dampfüberhitzung — Ein Überhitzer ist ein Teil einer Dampfkesselanlage, bei der Wasserdampf über seine Verdampfungstemperatur hinaus weiter erhitzt wird, um in der folgenden Wärmekraftmaschine einen möglichst hohen Carnot Wirkungsgrad zu erzielen. Anordnung des… … Deutsch Wikipedia
Heißdampfmaschinen — Heißdampfmaschinen. Die ersten, mit praktischem Erfolge verbundenen Versuche, Maschinen mit überhitztem Dampf (s. Bd. 2, S. 544 ff.) zu treiben, reichen bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts zurück; doch kann von einer allgemeinen Verwendung… … Lexikon der gesamten Technik
Schiffskessel [1] — Schiffskessel gliedern sich in vier Hauptklassen: 1. Kofferkessel für Dampfspannungen bis 3 Atmosphären; 2. Zylinderkessel mit rückkehrender oder durchschlagender Flamme für Dampfspannungen von 412 bezw. 15 Atmosphären; 3. Lokomotivkessel… … Lexikon der gesamten Technik
Schiffsmaschine [1] — Schiffsmaschine, der Motor bei Dampfschiffen. Die Entwicklung der Schiffsmaschine von der Einführung der Dampfschiffahrt, im besonderen von der allgemeinen Einführung des Schraubenpropellers im Jahre 1838 bis zu den neuesten Errungenschaften des… … Lexikon der gesamten Technik
Ueberhitzer — sind meistens röhrenförmige, seltener plattenförmige Vorrichtungen, in die gesättigter Wasserdampf vom Dampfraum des Kessels oder bei Zwischenüberhitzung vom Hochdruckzylinder einer Verbundmaschine aus eingeleitet wird, um durch… … Lexikon der gesamten Technik
Anatole Mallet — Jules T. Anatole Mallet Jules T. Anatole Mallet (* 23. Mai 1837 in Lancy (Kanton Genf); † 10. Oktober 1919 in Paris) war ein Schweizer Ingenieur und seinerzeit einer der erfolgreichsten Konstrukteure von Dampflokomotiven … Deutsch Wikipedia
MÁV-Baureihe 601 — ČSD Baureihe 636.0 JŽ Reihe 32 Nummerierung: MÁV: 601.001 060 ČSD: 636.001 006 Anzahl: MÁV: 60 ČSD: 6 von MÁV CFR: 15 von MÁV JŽ: 36 von MÁV Hersteller … Deutsch Wikipedia
MÁV Baureihe 601 — ČSD Baureihe 636.0 JŽ Reihe 32 Nummerierung: MÁV: 601.001 060 ČSD: 636.001 006 Anzahl: MÁV: 60 ČSD: 6 von MÁV CFR: 15 von MÁV JŽ: 36 von MÁV Hersteller: MÁVAG … Deutsch Wikipedia
ČSD-Baureihe 636.0 — MÁV Baureihe 601 ČSD Baureihe 636.0 JŽ Reihe 32 Nummerierung: MÁV: 601.001 060 ČSD: 636.001 006 Anzahl: MÁV: 60 ČSD: 6 von MÁV CFR: 15 von MÁV JŽ: 36 von MÁV Hersteller: MÁVAG … Deutsch Wikipedia
ČSD-Baureihe 636.05 — MÁV Baureihe 601 ČSD Baureihe 636.0 JŽ Reihe 32 Nummerierung: MÁV: 601.001 060 ČSD: 636.001 006 Anzahl: MÁV: 60 ČSD: 6 von MÁV CFR: 15 von MÁV JŽ: 36 von MÁV Hersteller: MÁVAG … Deutsch Wikipedia
Dampfmaschinen [1] — Dampfmaschinen. Der heutige Dampfmaschinenbau stützt sich den Dampfturbinenbau ausgenommen noch unverändert auf die durch Watt geschaffenen Grundlagen und unterscheidet sich von den Leistungen und Ausführungen seiner Zeit nur durch… … Lexikon der gesamten Technik